Forschungsnetzwerk CULTMEDIA
Mitglieder
Die Mitglieder des Netzwerks kommen aus folgenden Institutionen:
- Berliner Zentrum Technik & Kultur
Kontakt: Professor Dr. Gerhard Banse, gerhard.banse@t-online.de
- Fachbereich Information und Kommunikation, Studiengang Internationale Fachkommunikation der Hochschule Flensburg (Deutschland), vgl.:
http://www.ifk.fh-flensburg.de/
Kontakt: Professorin Dr. Sonja Ruda, sonja.ruda@hs-flensburg.de
- Fachbereich Philosophie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg (Österreich), vgl.:
http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=90
Kontakt: Professor Dr. Gerhard Zecha, gerhard.zecha@sbg.ac.at
- Facultad de Humanidades, Universidad Autónoma de Santo Domingo (UASD), Dominikanische Republik, Koordinator des CULTMEDIA-Netzwerks in Mittelamerika und der Karibik:
Dr. Andrés Merejo
- Institut für Kulturwissenschaften und Interdisziplinäre Studien der Schlesischen Universität Katowice (Polen), vgl.:
http://english.us.edu.pl/cultural-studies
Kontakt: Professorin Dr. Urszula Żydek-Bednarczuk, urszula.zydek-bednarczuk@us.edu.pl
- Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften der Alpen-Adria Universität Klagenfurt (Österreich), vgl.:
http://www.uni-klu.ac.at/mk/inhalt/233.htm
Kontakt: Professor Dr. Rainer Winter, rainer.winter@uni-klu.ac.at
- Institut für Philosophie der Schlesischen Universität Katowice (Polen), vgl.:
http://english.us.edu.pl/philosophy
Kontakt: Professor Dr. Andrzej Kiepas, andrzej.kiepas@us.edu.pl
- Lehrstuhl für Epistemologie und Philosophie von Wissenschaft und Technik der Universität Paîs Vasco – San Sebastian-Donostia (Spanien), vgl.:
http://www.ehu.es/es/web/filosofia/home
Kontakt: Professor Dr. Nicanor Ursua, nicanor.ursua@ehu.es
- Lehrstuhl für Ethik und Angewandte Ethik der Matej Bel-Universität Banská Bystrica (Slowakische Republik), vgl.:
http://www.ff.umb.sk/katedry/katedra-etiky-a-aplikovanej-etiky/
Kontakt: Professor Dr. Pavel Fobel, pavel.fobel@umb.sk
- Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung der Universität Potsdam (Deutschland), vgl.:
http://www.uni-potsdam.de/soziologie-methoden/index.html
Kontakt: Dr. Antje Zapf, zapf@uni-potsdam.de
- Zentrum für Wissenschafts-, Technik- und Gesellschaftsstudien am Institut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik Prag (Tschechische Republik), vgl.:
http://www.flu.cas.cz/en/centre-for-science-technology-and-society-studies
Kontakt: Dr. Petr Machleidt, machleidt@post.cz
- Zentrum für Lehrerbildung. Professur Grundschuldidaktik Sachunterricht an der Technischen Universität Chemnitz (Deutschland), vgl.:
https://www.tu-chemnitz.de/zlb/professuren/gsd_sach_medien/gsm.php
Kontakt: Prof. Dr. Leena Kristina Bröll, leena.broell@zlb.tu-chemnitz.de
Vorsitzender des Netzwerks:
Professor Dr. habil. Andrzej Kiepas,
Institut für Philosophie der Schlesischen Universität Katowice (Polen), vgl.:
http://www.filozofia.us.edu.pl/zaklady-instytutu
Leitung des Netzwerks:
Professorin Dr. Sonja Ruda,
Fachbereich Information und Kommunikation, Studiengang Internationale Fachkommunikation der Hochschule Flensburg (Deutschland); vgl.:
http://www.ifk.fh-flensburg.de/
Prof. Dr. paed. Björn Egbert,
Professur für Grundschulpädagogik Sachunterricht, Universität Potsdam; vgl.:
https://www.uni-potsdam.de/en/lehrerbildung/bereiche/primarstufe/sachunterricht.html
Dr. Julius Erdmann,
Professur für Grundschulpädagogik Sachunterricht, Universität Potsdam; vgl.:
https://www.uni-potsdam.de/de/gsp-sachunterricht/team/herr-dr-julius-erdmann.html
Dr. habil. Mariusz Wojewoda,
Institut für Philosophie, Lehrstuhl Ethik, der Schlesischen Universität Katowice (Polen)
Ehemaliger Leiter des Netzwerks:
Professor Dr. sc. Professor e.h. Gerhard Banse,
Institut für Technikfolgeabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) (Deutschland)
Kontakt:
Prof. Dr. Sonja Ruda
Hochschule Flensburg
Internationale Fachkommunikation
Kanzleistraße 91-93
D-24943 Flensburg
Tel.: +49 (461) 805-1625
E-Mail: sonja.ruda@hs-flensburg.de